Bodenbürste – umschaltbar mit PVC Bodenplatte 132508

29,00 

Lieferzeit: 5-10 Tage

-+

Beschreibung

Umschaltbare Düse für Teppiche und Hartböden

Bodenbürste – umschaltbar mit PVC Bodenplatte

Parkett- und Teppichbürste umschaltbar

Durch einen kurzen Druck mit der Fußspitze auf den Umschalthebel kann man die Bürsthaare nach außen stellen od. zurückziehen.

Zusätzlich hat diese Bodendüse 4 kl. Räder, damit man die PVC-Bodenplatte nicht beschädigt, wenn auf rauen Hartböden die Bürstenhaare nicht ausgestellt werden.

Diese Bürste wird zumeist verwendet, wenn mehrere Teppichböden im Haus vorhanden sind, aber auch Hartböden wie Fliesen-Marmor-Parkett oder Laminat.
Dies ist die einfachste umschaltbare Bodenbürste – die hochwertigeren Modelle haben eine Chromstahlplatte.

Geeignet für Zentralstaubsauger, aber auch für normale Staubsauger mit Teleskoprohr-Anschluß 32mm.

Produkt Details:
• 1 Stück Bodendüse umschaltbar PVC inkl. 4 kl. Bodenräder

Diese Bodenbürste gibt es nur in schwarz

Größe:
Breite Bürstenkörper: 27cm
Höhe Bürstenkörper: 4,5cm
Tiefe Bürstenkörper: 9cm

Anschluß für 32mm Teleskoprohre- oder Schlauchgriffe:
Der Anschluß dieser Bürste/Düse ist für alle Schlauchgriffe und Teleskoprohre mit konischem Rohrende von 29-32mm. (man sagt dazu auch „Standardanschluß 32mm“)

Dieses Zubehör passt somit an fast alle Teleskoprohre am Markt – Und das gilt für Zentralstaubsauger genauso wie für normale Staubsauger.

Über 95% der Staubsauger-Zubehör-Düsen am Markt haben diesen Norm-Durchmesser von 32mm.

Nur wenige Produkte am Markt haben einen anderen Durchmesser von z.B. 35mm – wie z.B. Miele, (für diese 35mm-Zubehörteile od. Teleskoprohre gibt es von uns Übergangs-Adapter, welchen wir auch im Sortiment haben, um unsere 32mm Zubehör-Teile auch bei einem 35mm-Sondersystem verwenden zu können.
Bei ganz eigens (z.B. oval od. dreieckig) geformten Anschlüssen wie Dyson od. Vorwerk können diese Teile leider nicht verwendet werden.
Die Bürste/Düse wird einfach kraftschlüssig – fest an ein Teleskoprohr oder einen Griff gesteckt – ohne einer Einrastfunktion. Man löst es am einfachsten mit einer Drehbewegung und zieht es vom Teleskoprohr.